Entdecken und Mitmachen

Werden Sie zum Partner und Akteur in unseren Projekten


Unsere inklusiven Programme und Veranstaltungen:


  • Gemeinschaftsfeste: Wir organisieren regelmäßige Feste und Feiern, zu denen alle Bewohner eingeladen sind.


  • Sprachkurse: Wir bieten Sprachkurse für Menschen an, die neu bei uns sind und die lokale Sprache lernen möchten.


  • Workshops und Seminare: Wir organisieren Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen, wie Kunst, Musik, Gesundheit, und mehr.



  • Kinder- und Jugendprogramme: Wir bieten spezielle Programme für Kinder und Jugendliche an, die Aktivitäten wie Spielgruppen, Sportveranstaltungen, kreative Workshops und Bildungsangebote umfassen.

WohlRaum Projekt :



  • Gemeinsame Gärten: Wir schaffen gemeinschaftliche Gartenflächen, in denen die Bewohner zusammen gärtnern und Zeit im Freien verbringen können.


  • Unterstützung für Senioren: Wir bieten spezielle Dienstleistungen und Programme für ältere Menschen an, wie beispielsweise Besuchsdienste, Veranstaltungen und Aktivitäten, die ihre soziale Teilhabe fördern.


  • Kulturveranstaltungen: Wir organisieren regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Filmabende, Konzerte und Kunstausstellungen, die von Bewohnern und Mitgliedern der Gemeinschaft organisiert und gestaltet werden.



  • Kooperation mit lokalen Organisationen: Wir arbeiten eng mit lokalen Vereinen und Initiativen zusammen, um gemeinsame Programme zu entwickeln und die Bedürfnisse der Menschen zu unterstützen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

In unserer Gemeinschaft spielt freiwilliges Engagement eine zentrale Rolle, um Inklusivität zu fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen. Wir ermutigen und ermöglichen eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung, in der Bewohner dazu ermutigt werden, sich gegenseitig zu helfen und zum Wohlergehen aller beizutragen.

Die Möglichkeiten für freiwilliges Engagement sind vielfältig und auf die individuellen Fähigkeiten und Interessen unserer Bewohner zugeschnitten. Wir organisieren regelmäßige Treffen und Veranstaltungen, bei denen Bewohner ihre Bereitschaft zum freiwilligen Engagement äußern können und ihre Hilfe für andere anbieten können. Diese Möglichkeiten reichen von der Unterstützung bei Gemeindeveranstaltungen und Aktivitäten über die Hilfe für ältere Menschen bei täglichen Aufgaben, Mentoring von Jugendlichen, Teilnahme an Aufräumaktionen im Viertel bis hin zum Teilen von Expertise in Workshops und Bildungsprogrammen.

Unsere WohlRaum-Aktiv-Teams spielen eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung und Förderung von freiwilligem Engagement. Sie agieren als Bindeglied zwischen den Bewohnern, identifizieren Bedürfnisse und vermitteln sie an freiwillige Helfer. Zusätzlich nutzen wir digitale Plattformen und Aushänge, um diejenigen, die Hilfe benötigen, mit freiwilligen Helfern zu verbinden und damit einen starken Geist der Zusammenarbeit zu fördern.

Das freiwillige Engagement bereichert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt soziale Bindungen. Es ermöglicht Bewohnern nicht nur Unterstützung zu erhalten, sondern auch aktiv beizutragen und fördert so eine gegenseitige Bereicherung, die eine lebendige und fürsorgliche Gesellschaft hervorbringt.

Insgesamt ist freiwilliges Engagement ein Weg für Bewohner, sich zu vernetzen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam eine inklusive und unterstützende Lebensumgebung aufzubauen.

Das sind Ihre Möglichkeiten:

Gemeinschaftliche Veranstaltungen und Projekte:
Entdecken Sie eine breite Palette von Veranstaltungen und Projekten, an denen Sie teilnehmen können. Ob es sich um kulturelle Veranstaltungen, Bildungsworkshops oder soziale Initiativen handelt - hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Interessen zu entfalten und Ihre Talente einzubringen.

Aktives Mitgestalten:
Als Stakeholder sind Sie herzlich eingeladen, bei der Planung und Entwicklung des Quartiers aktiv mitzuwirken. Ihre Ideen und Perspektiven sind wertvoll und tragen dazu bei, unseren Raum der Inklusion noch besser zu gestalten.

Soziales Engagement und Volunteering:
Engagieren Sie sich und bringen Sie Ihre Zeit und Fähigkeiten ein. Ob es darum geht, anderen Bewohnern zu helfen, lokale Projekte zu unterstützen oder an gemeinnützigen Aktivitäten teilzunehmen - Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert.

Gemeinwohl-orientierte Nutzung:
Sie haben ein Gebäude oder eine Fläche, deren nachhaltige und gemeinwohl-orientierte Nutzung für Sie eine Herzenssache ist? Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie wir Ihre Ideen und Werte in ein weiteres inklusives Quartierskonzept integrieren können.

Als Stakeholder bei WohlRaum sind Sie Teil einer engagierten Gruppe, die auf Offenheit, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Ihre Möglichkeiten, Quartiere mitzugestalten und dadurch positive Veränderungen zu bewirken, sind grenzenlos. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam und entscheidend zu einer inklusiven Zukunft beitragen!

Share by: